Sonderausstellung: Zwangsarbeit im Ostseeraum 1939-45

 

„Zwangsarbeit im Ostseeraum 1939-45“

Schülerinnen und Schüler in Projekt- und Wahlpflichtkursen an fünf Schulen in Mecklenburg-Vorpommern haben die Ausstellung unter fachlicher Anleitung im Jahr 2002 gestaltet. Jugendliche aus Rostock, Schwerin, Wismar und Barth haben vor ihrer Haustür begonnen zu fragen: Was geschah während des Zweiten Weltkriegs in meiner Stadt?
Entstanden sind dabei unterschiedliche Ideen, um das Thema „Zwangsarbeit im Ostseeraum“ ansprechend darzustellen.

Ein Projekt der Geschichtswerkstatt Rostock e.V. in Kooperation mit der Landeszentrale f. politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern.